Gilt für alle bisher erschienen Firmware und Kommbox Versionen
In vielen Situationen kann es sinnvoll sein eine Konfigurationsdatei eines Thin Clients zu exportieren, z.B.:
- Bei Supportanfragen
- Wenn Sie eine Konfiguration von einem Client auf einen anderen ohne Verwendung eines Managementserver übertragen möchten
Enthaltene Daten
In einer exportierten Konfigurationsdatei sind passwortgeschützt folgende Informationen mit hinterlegt:
- Komplette aktuelle Konfiguration (mit Ausnahme der Netzwerkeinstellungen - diese können nicht über eine Datei übertragen werden)
- Supportinformationen wie z.B.:
- Log Dateien
- Installierte Paketversionen
- Generierte Skriptdateien
Export
Die Option zum exportieren einer Konfiguration finden Sie in der Kommbox unter:
REMOTE-ADMINISTRATION → KONFIGURATIONSDATEI → KONFIGURATION EXPORTIEREN
Wenn Sie die Kommbox über einen Browser Remote geöffnet haben, wird Ihnen die Konfigurationsdatei zum Download angeboten. Befinden Sie sich Lokal am Gerät, so haben Sie die Möglichkeit die Konfiguration auf einem USB-Stick abzulegen (USB-Stick muss entsprechend eingebunden sein → Default Konfiguration)
Import
Die Option zum importieren einer Konfiguration finden Sie an selber Stelle in der Kommbox:
REMOTE-ADMINISTRATION → KONFIGURATIONSDATEI → KONFIGURATION IMPORTIEREN
Wenn Sie die kommbox Remote geöffnet haben, können Sie eine Konfigurationsdatei von Ihrer Festplatte auswählen. Befinden sie sich lokal Gerät, können Sie eine Konfigurationsdatei von einem USB-Stick (die Datei muss sich im Root-Verzeichnis des Sticks befinden) importieren.